Hinaus, endlich hinaus! Lasst nicht nur die Städte hinter euch, auch Corona! Ingala Fortagne (Sprache und Gesang) führt das Publikum...
Stell dir eine Welt vor, in der es keine Rezensenten und Kritikerinnen gibt. George Steiner beginnt sein Buch ‹Von realer...
In den Dichtungen von Christian Morgenstern ist eine Sprache, die den Zusammenhang zwischen Mensch und Kosmos erlebbar macht. Morgensterns Verhältnis zur Sprache und zum Wort ist kein einfaches und eindeutiges. Blicken wir auf die Aphorismen, so fällt dies sofort auf, da hier auf engstem Raum gesammelt ist, was Morgenstern über...
Von Rose zu Rose duftet der Sommer, von Linde zu Linde summt er sein Lied und hält meine Sinne in...
Ein Kurzfilm zum Verhältnis von Ton, Bewegung und Film. Die Beziehungen und Interaktionen zwischen Klang und Bewegung im Medium der...
Vieles lässt sich nur in der Anwendung untersuchen. Das gilt vermutlich auch für den Humor. Deshalb verstehen sich die beiden Clowns Catherine Bryden und Angela Hopkins als Clowns und auch als Clownforschende. Am Goetheanum geben sie jetzt praxisnah Einblicke in ihre Arbeit. Es gehe, so die beiden Clowns, darum, mit...
Ich betrachte das Licht, das in den frühen Morgenstunden ins Zimmer fällt, als Boten der Sonne, ein Reisender, ein Teilchen,...
Vom 9. bis 12. Juni findet in Jerewan/Armenien wieder das inklusive Kunstfestival statt. Veranstaltet wird das Festival von der NGO...
Johanna Faust ist die Enkelin von Friedrich Hiebel, der von 1963 bis zu seinem Tod 1989 im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft tätig war und die Wochenschrift ‹Das Goetheanum› 23 Jahre redaktionell führte. Kommende Woche läuft in Kinos in der Schweiz ihr Dokumentarfilm ‹I’ll be your mirror › an. Darin gibt...
Ich bin, bei allen Aufgaben,
die kommen und gehen …
Ich habe den MENSCHEN gesehn in seiner tiefsten Gestalt,ich kenne die Welt bis auf den Grundgehalt. Ich weiß, dass Liebe, Liebe ihr...
Letzte Kommentare