Mit diesem Arbeitsbuch können alle, die täglich therapieren, ihre therapeutische Fantasie beflügeln. Die Erarbeitung des ‹Vademecums Anthroposophische Arzneimittel› entspricht einem...
Vom realen Ich aus betrachtet = Der Kosmos so oft als Menschen Rudolf SteinerNotizbuch 49 (1922), S. 60. Vermutlich Notiz...
Sie rauchten viel, sie waren schön, sie liebten Frauen, Natur, Licht – und sie leisteten Widerstand gegen die Nazi-Besetzung. Albert Camus und Jacques Lusseyran, deren Begegnung 1953 von einem Fotografen festgehalten wurde, verbinden sich durch ihre tiefe Suche nach Sinn in einer dunklen Welt. Eine dialogische Lektüre. Die gleiche Szene, elf Jahre...
Jacques Lusseyran ist seit 2015 in Frankreich in der Öffentlichkeit bekannt geworden. Sein Werk gehört heute zu den Klassikern der...
Im Juni 2024 fand eine szenische Lesung zu Lusseyrans ‹Das wiedergefundene Licht› statt, mit Richard Schnell, Fritz Nagel und einer...
Wo Gott mich über Gott nicht sollte wollen bringen,So will ich ihn dazu mit bloßer Liebe zwingen. Angelus SilesiusAus: Cherubinischer Wandersmann, Erstes Buch, 16. Aphorismus, Jazzybee-Verlag. Liebe ist die Überwindung der Schöpfung durch das Geschöpf, das den Schöpfer in sich aufnimmt und sich selbst zum Mitschöpfer macht. Und so übersteigt...
Düsseldorf, Deutschland. Die Wirkstätte des Künstlers ist offen für Besichtigungen. Das Gebäude mit der weißen Fassade und dem großen hölzernen...
Jean erscheint bereits mit ausgestreckter Hand und einem leuchtenden Hut aus Licht auf dem Kopf. Dieser besondere Hut, den vielleicht...
Die Sonne schaueUm mitternächtige Stunde.Mit Steinen baueIm leblosen Grunde.So finde im NiedergangUnd in des Todes NachtDer Schöpfung neuen Anfang,Des Morgens junge Macht. Die Höhen lass offenbarenDer Götter ewiges Wort,Die Tiefen sollen bewahrenDen friedensvollen Hort.Im Dunkel lebendErschaffe eine Sonne.Im Stoffe webendErkenne Geisteswonne. Rudolf Steiner, am 17. Dezember 1906 in Berlin. In: Wahrspruchworte, GA40....
Das Kunststudienjahr am Goetheanum schließt sein erstes Trimester ab. Dazu Fragen an Studierende. Wie kamst du auf die Idee, das...
Ein Jahr der Verunsicherung geht zu Ende. Mit dem Weihnachtsabend mündet der Strom der Krisen und Kollapse in die Stille...
Letzte Kommentare