Schneefunkelnder Wintertag Atem erstarrt in Eis – Welt wird Kristall – aber der Erde Herz öffnet im Rosenschein schon sich...
Drei Töchter hat der König Lear – drei Töchter, das ist ein Mythos: Sind es in Griechenland die Moiren, die Töchter von...
Licht und Schauspiel zusammenzuführen, gehört zum Konzept der Inszenierung von ‹King Lear›. Ein Gespräch mit Andrea Pfaehler, Regie, und Klaus Suppan, Co-Regie und Lichtdesign. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Licht und Schauspiel zu verbinden, was heißt das? Andrea Pfaehler In der ‹Faust›-Inszenierung haben wir begonnen, Licht, Sprache und Bewegung enger zusammen...
Für Frauen der Zukunft:Den Mut zur Wahrheit.Für Frauen der Zukunft:Den gewaltigen großen Willen,der nicht fraget, was der Haufe wohl sagt.Für...
Leben ist immer gestaltet. Es ist immer gegenwärtige Gestalt, die sich zeitlich wandelt. Wir fassen ja im Allgemeinen diejenigen Erscheinungen...
Zugefroren wie der breite Fluss in den Wiesen ist der Himmel Kühne Vögel stolzieren darüberhin picken zwischen den Wolken nach Schneekorn Goldrote Spuren Schlittenkufen nehmen Kurs auf unsere leuchtenden Fenster Und wir stellen dem Schlaf unsere Schuh vors Bett und hoffen am Morgen zu finden das Unverhoffte Aus: Ulla Hahn: stille...
Ein Blick auf die Beziehung von Mensch und Baukunst anhand dreier Dornacher Gebäude. Piet Sieperda ist auf der Suche nach...
Im Januar spielt die Goetheanum-Bühne ‹King Lear› in der Regie von Andrea Pfaehler. Jetzt hat der frühere Regisseur Christopher Marcus...
Ist es die narzisstische Selbstbehauptung und Lustbefriedigung ohne Rücksicht auf die Mitmenschen? Ist es der Verzicht von Selbstdurchsetzung in Hingabe und Aufopferung an Menschen oder Aufgaben? Kann in einer dieser Richtungen überhaupt Selbstverwirklichung entstehen? Ist Selbstverwirklichung überhaupt ein Prozess, der nur in einer Richtung verläuft, also vom Selbst ausgehend in...
Malcom Gladwell stellt die Geschichte an den Anfang seines Buches ‹Blink! Die Macht des Moments›: 1983 bot ein Kunsthändler dem...
Ich finde meine Lektüre im Licht des Himmels. Es ist das tiefste Buch, das es gibt – und ich bin es nicht...
Letzte Kommentare