Wenn die im Weltraum ausgesäten Schöpfungen voneinander isoliert wären, wäre das Universum monströs. Es wäre nichts anderes als der größte...
«Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der einzel...
Wer bin ich? Eine einfache Frage, aber schwer zu beantworten. Ich bin und bleibe ich selbst, auch wenn mir manches von meinem Besitz genommen wird, denn den habe ich, aber der bin ich nicht. Und wie steht es mit wichtigen Erfahrungen, die ich gemacht habe und die ich nicht missen...
Zwei Wochen, um in die Welt der Farben einzutauchen. Laura Summer von der Initiative Free Columbia lädt Menschen mit und...
Jeffrey Kripal ist ein amerikanischer Religionswissenschaftler. In seinem Buch ‹The Flip: Epiphanies of Mind and the Future of Knowledge› erforscht...
Ich betrachte das Licht, das in den frühen Morgenstunden ins Zimmer fällt, als Boten der Sonne, ein Reisender, ein Teilchen, eine Welle, wer weiß, jedenfalls ein Objekt, das seine solare Quelle verließ, meilenweit unterwegs war und auf meiner Haut landete. Das Universum besucht uns also ständig, während es darauf wartet,...
Im ganzen Mittelalter finden wir das Bild der Taube, die z. B. den Evangelisten ins Ohr fliegt, um sie zu...
«Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Solange man so denkt, wird Feindschaft nicht beendet. «Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen...
Joseph Beuys sprach sich in seinen Kunstaktionen für die Notwendigkeit einer Verbindung zwischen Europa und Asien aus. Das Symbol dieser Begegnung war für ihn der Hase. Eine Spurensuche in seinem Werk. Als Joseph Beuys sich entschloss, mit dem Hasen zu agieren, war es zunächst eine Verlegenheitslösung. Denn, wie Hans van...
«Der Mensch steht heute in der Gefahr, sein eigentliches Wesen zu verschlafen.» Kinder lieben Geschichten. Doch welche Geschichten eignen sich...
man bleibt stehn, wenn er auffällt, erinnert sich.Während man ihn sieht, erinnert man sich: an ihn.Mit einem kurzen Bedauern, da...
Letzte Kommentare