Eine Ausstellung frühkindlicher Malerei gewährt Einblicke in die universelle Bildsprache und Entwicklung des Kindes in den ersten sieben Lebensjahren. Zu...
Am 7. Juni 1933 wurde ich in Berlin geboren. Mit den Wirren des Krieges folgte eine wechselvolle und schwere Zeit...
Es gehört zu den beglückendsten Erfahrungen in schwierigen Lebensaufgaben, vom Schicksal einen wahren Freund zur Hilfe zu bekommen! Was alleine nie zu leisten ist, wird in brüderlicher Freundschaft mit anderen, deren Blick auf dasselbe Ziel gerichtet ist, möglich. Solch eine Aufgabe war die Saalneugestaltung des Goetheanum; an vorderster Stelle dabei...
Pfingstmorgen. Über der Hecke besonnten Flugs eine Flocke. Geist, der weht, wo er will, Blüte, die entführt, Same, der Fuß...
Zum Tode von Sibylle Lewitscharoff Ich hatte einige Bücher von ihr gelesen und begegnete ihr auf einer Tagung in Dornach. Wir haben uns prächtig unterhalten. Ich war dort ihr Fiffi – mit zwei «lüpfenden» F. Was hatten wir unseren Spaß, ich wich nicht von ihrer Seite, holte Stöckchen und apportierte, hakte sie...
Der ehemalige Herausgeber von SteinerBooks in den USA überschritt vor einem Jahr, am frühen Morgen des 13. Mai 2022, die Schwelle. Erst...
Die menschlichen Gestaltmerkmale sind, wie wir gesehen haben, auf erstaunliche Weise auf die verschiedenen Primaten (und sogar auf andere Tiere)...
ungerufen malt die Farbe am Vorhang der Seele ich- Landschaft im Skizzenbuch der Werdewelt Aus Stéphane Zwahlen: Bisher unveröffentlicht, erscheint in der Broschüre «Lichtblatt» zur Ausstellung ab 22. September 2023 im Goetheanum. Die Geister des Zwielichts bevölkern die Übergänge der Sonne, sagen Ja zu Menschenempfindungen, verstärken sie bis zu den Seraphen...
Rudolf Steiner unterscheidet bei der Intuition scharf die geistige Bedeutung des Begriffs von seinem Alltagsgebrauch. Verbindet man im Allgemeinen mit...
Das Wahre immerWird es geborenIm ZwischenunsUnd wäre nichtOhne uns Zwischen uns geborenNach dem AtemReinen AustauschsDas Wahre immerZittert esZwischen Schreck und...
Letzte Kommentare