Einige persönliche Eindrücke dürfen schildern, wie Michael Blume als Künstler und als Person auf viele Menschen wirkte. Ich beschränke mich...
Er liebte die Menschen. Unter seiner Hand wurde das Recht zu einer Sache des Herzens. Die Pracht der Morgenröte,die Farben...
Truus Geraets (6. November 1930–4. Oktober 2023) war ein Pioniergeist und eine Lebenskünstlerin. Warum hat sie sich entschieden, den größten Teil ihres Lebens der meist undankbaren, unterbezahlten und manchmal riskanten sozialen Arbeit zu widmen? Truus hat sich für die Entrechteten eingesetzt. Sie war eine Pionierin der Sozialarbeit, die sich von der...
Gudrun Krökel-Burkhard, die Persönlichkeit, die in Brasilien die anthroposophische Heilkunst in all ihren Facetten eingeführt und etabliert hat, ist letzten...
Ich habe 1979 bis 1983 an der Novalis-Bühne studiert und noch im ersten Ausbildungsjahr bat mich Wilfried Hammacher in sein...
Am 25. März 2021 ist Uta Johanna Ranke-Heinemann gestorben, in ihrem 93. Lebensjahr. Die weltweit erste weibliche katholische Theologieprofessorin wurde am 2. Oktober 1927 in Essen geboren als Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Der Vater von Uta Ranke-Heinemann wurde 1969, im Jahr ihrer Habilitation, zum Bundespräsidenten gewählt, als erster...
Zum Gedenken an Ingeborg Bachmann (1926–1973). Sie starb am 17. Oktober vor 50 Jahren auf der Suche nach einer zarteren...
In aller Ruhe und im Kreise seiner Familie beendete Pierre Della Negra sein irdisches Leben am 4. Oktober 2022 im...
Das Buch ‹Brücke über den Strom› ist in anthroposophischen Kreisen gut bekannt. Es enthält die Mitteilungen des verstorbenen Sigwart zu Eulenburg aus dem Nachtodlichen. Dass er zu seinen Lebzeiten durchaus ein bedeutender Komponist war, ist weniger bekannt. Johannes Greiner, Mitarbeiter der Sektion für Redende und Musizierende Künste, hat sich auf...
«Ich träumte davon, als erste schwarze Rock-and-Roll-Sängerin Stadien zu füllen wie die Stones!», erinnert sich Tina Turner, und ihr Traum...
«You don’t miss the water till the well runs dry», man vermisst das Wasser erst, wenn der Brunnen versiegt, sagt...
Letzte Kommentare