Waldorfkrippen und -kindergärten befinden sich weltweit in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Gespräch mit Philipp Reubke von der Koordinationsgruppe der International Association for Steiner/Waldorf Early Childhood Education (IASWECE).
Der Erziehungswissenschaftler Heiner Barz verfasste für die Bundeszentrale für politische Bildung einen Aufsatz, der Stuttgart in der Geschichte eine besondere...
Die Raphaëlstichting unterhält zahlreiche Initiativen ‹Anthroposophischer Sorge› in den Niederlanden, durch die sie mit ihren knapp 2000 Mitarbeitenden 1500 Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt. Wir sprachen mit Remco Bakker über das Wesen dieser Sorge. Was inspiriert dein Engagement und die Arbeit deiner Mitarbeitenden? Wir arbeiten mit Menschen mit speziellen Bedürfnissen,...
Internationales ‹Mimages›-Festival vom 19. bis 24. Oktober. Die Theaterwissenschaftlerin Gabriele Brandstetter betrachtete beim Kongress ‹Wissen in Bewegung› (Berlin 2006) in...
Im Süden von São Paulo in Brasilien initiierte in den 70er-Jahren die Waldorflehrerin Ute Craemer ein nachahmenswertes Projekt: Monte Azul....
Ausgehend von der Initiative von Jost Schieren, Professor für Pädagogik an der Alanus-Hochschule, gibt es jetzt einen virtuellen globalen Klassenraum für Menschen, die sich in Waldorfpädagogik ausbilden. Zur Eröffnung des Waldorf Campus begann am 14. September eine Ringvorlesung, die sich immer dienstagabends bis Dezember fortsetzen wird. Inspiriert wurde Jost Schieren...
«Zerstörte Häuser, Spülbecken, die in Baumwipfeln hängen, unzählige Autowracks und eingestürzte Brücken. Es ist ein Bild großer Zerstörung, das sich...
Seit 25 Jahren arbeitet Ilse Wellershoff-Schuur mit arabischen und jüdischen Partnerinnen und Partnern aus Galiläa, um eine Begegnungsstätte für alle...
In einer Zeit großer globaler Verbindungen lädt die Fundación Dinero y Conciencia und die Banca Ética Latinoamérica zur digitalen Konferenzreihe ‹Dinero y Conciencia› (Live) ein, die vom 1. bis 23. April 2020 verfügbar sein wird.
Die Architekten Doreen Eng Chang und Chang Yong Ter bauten das Wondrous Light Children's House mit dem Wunsch, Kinder und Eltern im Stadtstaat Singapur die Waldorfpädagogik näherzubringen. Es ist mehrfach ausgezeichnet worden.
Im Bachelor-Studiengang Organic Agriculture der Heliopolis-Universität für nachhaltige Entwicklung in Kairo werden durch Fachleute der Sektion für Landwirtschaft Grundlagen der...
Letzte Kommentare