Iris Hennigfeld arbeitet über ‹Goethes Naturwissenschaft als Phänomenologie› an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Sie ist auch Mitherausgeberin des englischsprachigen ‹Goethe...
Claudia Grah-Wittich arbeitet in der Elternberatung, der Frühförderung und der Erwachsenenbildung der Freien Bildungsstätte Der Hof. Seit Kurzem ist Der Hof um ein naturpädagogisches Angebot erweitert worden.
Seit 2014 werden in Stuttgart im Rahmen der Akanthos-Akademie zweimal im Jahr Kolloquien zur anthroposophischen Meditation organisiert. Interview mit den Veranstaltern Christoph Hueck und Andreas Neider.
Seit 1977 wirbt Sonett mit dem Motto ‹Ökologisch konsequent› und ist nun mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet worden. Sonett...
«China lockert seine Anti-Covid-Maßnahmen», titeln die Zeitungen seit einigen Tagen. Das ist erfreulich. Mit seiner ‹Null-Covid›-Politik wurden Menschen manchmal monatelang...
Eine Reise nach Ilindentsi, im Struma-Tal am Fuße des Pirin-Gebirges in Bulgarien zur Initiative Sofera. Ein Bericht von Mitte Oktober. Erfüllt von der warmen Herbstsonne, reifen Früchten, herzlichen Menschen und kraftvoller Natur in der südlichen bulgarischen Region, nahe der griechischen und mazedonischen Grenze, schreibe ich diese Zeilen. Der Verein Sofera wurde vor vier Jahren von Eltern, Therapeutinnen und...
Eine virale Hymne an die Freude. Aurélien Saniko wurde in Kamerun geboren. Im Alter von 13 Jahren bekam er eine...
Biodynamische Landwirtschaft wird durch Begeisterung und Erfindungsgeist in Südamerika befruchtet.
«Zerstörte Häuser, Spülbecken, die in Baumwipfeln hängen, unzählige Autowracks und eingestürzte Brücken. Es ist ein Bild großer Zerstörung, das sich einem bietet.» So schilderte Bernd Ruf, Gründer der Notfallpädagogik, seine Eindrücke aus dem Hochwassergebiet im Norden von Rheinland-Pfalz Ende Juli. Dieser Akuteinsatz in der Nähe von Ahrweiler ist auch für...
Was für Menschen sind Waldorf-Eltern und welche Werte vertreten sie? Die nun im Beltz-Verlag veröffentlichte Studie ‹Waldorf-Eltern in Deutschland› setzt Vorurteilen erstmals eine repräsentative Untersuchung der Eltern von WaldorfSchülern entgegen.
EcorNaturaSì-Mitbegründer und Präsident des Unternehmens Fabio Brescacin hatte am 15. September seinen 1600 Mitarbeitenden einen Brief geschrieben, der geleakt wurde...
Letzte Kommentare