Gleich zwei wichtige Termine stehen in der Agenda der biodynamischen Gemeinschaft Südamerikas: eine Mitgliederversammlung und die 36. Lateinamerikanische Konferenz für...
Das Institut für Strömungswissenschaften erforscht auf der Grundlage der Arbeit von Theodor Schwenk die besonderen Eigenschaften des Wassers. Gespräch mit der Mitarbeiterin Eva Wohlleben.
Unter der Überschrift ‹Impfen – Selbstbestimmung oder Bürgerpflicht?› trafen sich am 23. und 24. Februar rund 250 Teilnehmende in Berlin zur aktuellen Impfdiskussion. Gefordert wurde eine neue Dialog- und Vertrauenskultur, die über divergierende Interessen hinausgeht.
‹Medienfasten› ist ein Projekt der Universität Witten/Herdecke, der Initiative Lebensweise und des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (DE). Die Medizinische Sektion am Goetheanum unterstützt den Vorstoß, durch Enthaltsamkeit einmal im Jahr den eigenen Medienkonsum kritisch zu hinterfragen.
An der Universität Witten-Herdecke konnte dank der Unterstützung der Software-AG-Stiftung aus Darmstadt eine neue Professur für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Anthroposophischen Medizin eingerichtet werden.
Am 27. Oktober 2021 laden die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (GAÄD) und der Bund der Freien Waldorfschulen zum Livestream ein. Zwischen 18.00 und 21.30 Uhr stehen Expertinnen und Experten aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen zur Verfügung. Sie bieten einen Austausch über Infektionskrankheiten im Kindesalter und deren...
Das ‹Wunder in der Wüste› hat sich in den letzten 40 Jahren vollzogen. Wohin geht der nächste Schritt? Sein Leben...
Die World Antimicrobial Awareness Week fand im November statt, um Wissen über Antibiotika zu verbreiten und Resistenzen zu stoppen. 700...
Neue Leitlinie zur angemessenen Bildschirmnutzung von Kindern. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke eine Handreichung veröffentlicht, die Familien sowie medizinische und pädagogische Einrichtungen darin unterstützt, einen guten Umgang mit Bildschirmmedien im Alltag zu finden. Wie lange dürfen Kinder fernsehen? Wie lange...
Eine Tagung zu den Lebensgefährtinnen Rudolf Steiners. Am 28. und 29. Oktober organisiert der Verein ‹Soziale Skulptur› im Humboldt-Haus in...
Dieser Ort hebt Stein, Leben und Seele auf eine neue Stufe. Es gibt Orte, die heben sich über alles. Jede...
Letzte Kommentare