Am 23. November 2018 hat der Senat der Alanus-Hochschule Hans-Joachim Pieper zum kommissarischen Rektor gewählt. Der Philosophieprofessor übernimmt für die kommenden 27 Monate die akademische Leitung der Kunsthochschule.
Das Forschungsinstitut für Eurythmie Arte Nova lädt seine Bekannten und alle Unbekannten am 28. August zu sich ein, um gemeinsam...
Ein hochkarätiges Team aus Künstlern und engagierten jungen Menschen will in diesem Sommer ein großes Projekt verwirklichen: Drei Wochen lang sollen über 150 Jugendliche gemeinsam im Orchester, im Chor oder im Eurythmie-Ensemble proben und ein abendfüllendes Programm einstudieren.
Seit 2017 untersucht ein Team junger Forschender der Jugendsektion am Goetheanum im Rahmen der Sozialstudie ‹(Re)Search›, was es bedeutet, in...
Was könnte man von einer Entkapitalisierung des Bodens erwarten? Was wäre ein Bildungswesen frei von staatlicher Bürokratie und privatem Kommerz?
Der Fonds ‹Auf Augenhöhe› der Software-Stiftung (SAGST) und Partnern für die Integration von Geflüchteten ist bis 2023 verlängert worden. Seit 2019 sind über 180 Projekte gefördert worden. Gestartet wurde der Fonds, dessen Kennzeichen die unbürokratische Abwicklung ohne enge Fristen und strenge Förderkriterien ist, im Sommer 2016 mit einer Einlage in...
Nach Problemen auf der Grundschule kam Andreas Schleicher auf die Waldorfschule in Hamburg-Wandsbek. Heute ist er in der OECD Direktor für Bildung und wurde durch die Entwicklung der PISA-Studie international bekannt. Wie denkt er rückblickend über die Waldorfpädagogik?
In ruhiger Fahrt, um die steigenden Fahrradfahrer und -fahrerinnen nicht zu stören, fuhren wir auf dem Motorrad die geschwungene Straße...
Im Angebot der Webseite von Demeter befindet sich auch eine interaktive Weltkarte. Die Karte ist an eine Suchmaschine gekoppelt. Beides ermöglicht, dass Menschen auf der Demeter-Webseite spezifisch nach biodynamischen Weinen suchen können oder einen Überblick über die Weingüter in mehr als 20 Ländern der Welt bekommen. So können Interessierte in...
Am 15. Februar konnte die heilpädagogische Michaelschule wieder öffnen. Sie war vom Lockdown schwer betroffen. Marina Shostak, Gründerin und Leiterin...
Die heilende Kraft der menschlichen Begegnung wird zunehmend wissenschaftlich untersucht. Das menschliche Miteinander zu erforschen, bedeutet bis in die moralische...
Letzte Kommentare