An der Tagung ‹Eine Brücke ist der Mensch› zu 100 Jahren Anthroposophischer Medizin äußerte Georg Soldner den elementaren und zugleich...
Die Zahl steigt weltweit: Menschen, die psychisch erkranken und nur eingeschränkt belastbar sind. Das betrifft auch Kinder und Jugendliche. Die...
Vor Kurzem ist ein Buch mit dem Titel ‹Sane Asylums: the Success of Homeopathy before Psychiatry Lost its Mind› (Gesunde Asyle: der Erfolg der Homöopathie, bevor die Psychiatrie ihren Verstand verlor) erschienen. Darin wird die bisher unbekannte Geschichte der homöopathischen Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten in der Zeit nach dem...
Adam Blanning ist Mitglied des neuen Leitungsteams der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Er sprach mit Charles Cross über einen neuen...
«Die Homöopathie ist eine Leistung, die keinen medizinischen Nutzen auf der Grundlage des wissenschaftlichen Sachstandes erbringt» – so begründete am...
Vom 13. bis 17. November organisiert der Verband ‹Gesundheit Aktiv› einen Onlinekongress zum Thema Wechseljahre. Teilnehmende bekommen darin Informationen und praktische Anregungen für einen bejahenden Umgang mit dieser Lebensphase. Ein Gespräch mit der Initiatorin Maja Thiesen. Welche Intention steht hinter dem Onlinekongress? Wir haben festgestellt, dass das Thema Wechseljahre immer...
Parallel zu den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Anthroposophischen Medizin brachten die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion ein großes Filmporträt über...
Aus vier Teilen der Welt fügten Libertad Aguilar aus Kolumbien, Rosalinda Maglana aus den Philippinen, Adam Banning aus den USA und Hana...
Rückblick von Matthias Girke und Georg Soldner (Sektionsleitung) sowie Moritz Christoph (Tagungsvorbereitung). Welcher Moment an der Jahreskonferenz hat euch ergriffen? Matthias Girke Mich hat der zentrale Festakt zum 100. Geburtstag besonders beeindruckt. Er war ein Mittelpunkt oder auch das Herz in der Festwoche. Er stand im Zeichen der Begeisterung durch...
Eine Psychotherapie auf Grundlage der Anthroposophie. Rudolf Steiner hat sich immer wieder mit der seelischen Gesundheit befasst. Zu seiner Zeit...
Wer in der Anthroposophischen Medizin lebt, hat es mit ‹Umstülpungen› und ‹Umwendungen› zu tun, wie ‹der Mensch als umgekehrte Pflanze›....
Letzte Kommentare