‹Geistesmensch in Erdenmenschen zeugend – Wege zu einer christlichen Medizin›. Mit diesem Titel überschrieben die Verantwortlichen ihre Jungmediziner-Tagung von Januar 1924. Es...
Die Co-Leiterin der Naturwissenschaftlichen Sektion Vesna Forštnerič Lesjak macht mit dieser Publikation eine Vorgabe für die von ihr favorisierte Forschungs-...
Der Einladung der Medizinischen Sektion zum Mitgliederabend am 7. November waren 100 Menschen gefolgt, 170 weitere nahmen online teil. In Impulsvorträgen nahmen die Sektionsleiterinnen Karin Michael und Marion Debus eine geisteswissenschaftliche Einordnung vor, in welchen Kämpfen sich die Anthroposophische Medizin befindet. Es geht, so Karin Michael, zuerst darum, den Patientinnen und...
Ich bin 1972 in Colorado geboren und 1976 wurde in Denver die Waldorfschule gegründet. Davor gab es keine Anthroposophie in...
Nina Klinger ist Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt auf Integrativer Schmerzmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe. Zusammenfassung eines Interviews zu chronischen Schmerzen mit Ursula...
«Was heilt wirklich? Diese Frage ist nicht nur für uns Menschen relevant, sondern wir alle wissen, dass wir die Erde als Patient ansehen müssen.» So eröffnet Karin Michael ihren Beitrag an der Weihnachtstagung. Dem Jubiläum ‹100 Jahre Weihnachtstagung› stellt sie daraufhin das Jubiläum des zusammenfassenden fünften Vortrags in den Jahreszeitenimaginationen...
Die Kunst, Schmerz in Liebe zu verwandeln. Es gab einen Moment, in dem mir klar wurde, dass ich, um als...
Kunsttherapie mit anthroposophischer Medizin verbinden. Als ich von den ‹Foundation Studies› erfuhr, schrieb ich mich ohne zu zögern ein. Nicht...
Verstehen, warum wir in der anthroposophischen Medizin tun, was wir tun. Als Krankenpflegerin arbeite ich sowohl mit konventioneller als auch mit Anthroposophischer Medizin. Ich wollte mit den ‹Foundation Studies› der Akademie Arlesheim mein Wissen und meine Praxis in Anthroposophischer Medizin vertiefen. Ich wollte besser verstehen, warum ich die Substanzen und...
Seit 2023 bietet die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin die ‹Foundation Studies› an. Ein Interview mit Judit Kedves und Philipp...
Die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin bietet berufsübergreifende, international ausgerichtete Aus- und Weiterbildungen an. Der Geschäftsführer André Hach über den...
Letzte Kommentare