Srijan Gupta ist Arzt in Indien. Seine eigene Erfahrung mit Burn-out hat ihn zu einer spirituellen Reise veranlasst und zur...
Blick in die Vergangenheit und Zukunft der Anthroposophischen Medizin. Zum 100-jährigen Jubiläum der ‹Jungmedizinerkurse› veranstaltet die Medizinische Sektion am Goetheanum...
Menschen leben von Perspektive und Zuversicht. Das gilt auch für das Sterben. Seit 2015 betreibt der Journalist und Dokumentarfilmer Werner Huemer den Youtube-Kanal ‹Thanatos-TV›, der die Themenbereiche Sterben, Tod und Jenseits zu enttabuisieren versucht. Matthias Girke, Mediziner und Sektionsleiter, war Anfang November bei ihm zu Gast. Er plädiert für eine...
Vom 6. bis 9. Mai wird die Klinik Arlesheim zusammen mit der SOLEO-Akademie für Pflegeberufe ein interprofessionelles Einführungsseminar durchführen. Erstmalig werden...
Die Homöopathie steht auf dem Prüfstand – unsere dialogischen Fähigkeiten auch. Anfang Oktober kündigte der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, ein ausdrücklicher Homöopathie-Gegner,...
Von der Herausforderung, Kindern eine gute, schöne und wahre Lebenswirklichkeit zu vermitteln und was die von Rudolf Steiner formulierte Loslösung des Ätherherzens damit zu tun hat. Kinder faszinieren uns oftmals mit ihrer Unbeschwertheit, ihrer Energie und der ihnen eigenen Leichtigkeit, das Leben spielerisch zu nehmen. Wenn alles gut läuft, gehen...
Durch vertiefte Sinnestätigkeit erfährt der Mensch die Kräfte hinter den äußerlichen Erscheinungen, die Freude und Lebenssinn schenken. Da ist die...
Angst gehört unvermeidlich zu unserem Leben. Wir sollten ihr nicht mit der Frage gegenübertreten, ob sie gut oder schlecht ist,...
Vor 100 Jahren begann die Geschichte der Klinik Arlesheim. «Das kleine Haus mit dem großen Apfelbaum» hatte es Ita Wegman angetan. Zu ihrem Jubiläum sucht die Klinik Arlesheim Menschen, die ihre persönlichen Klinikgeschichten erzählen wollen. Am 23. September 1920 kaufte Ita Wegman in Arlesheim die Liegenschaft am Pfeffingerweg 1 und ließ...
200 000 Unterschriften sammelte die Bürgerinitiative ‹Weil’s hilft› und bewirkte eine Anhörung im Deutschen Bundestag zur Homöopathie. Die sanfte Therapie...
Interdisziplinäre Ausbildung in Italien in Anthroposophischer Medizin. Im Oktober 2022 beginnt in Roncegno (IT) eine dreijährige Ausbildung in Anthroposophischer Medizin,...
Letzte Kommentare