Für den Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland schrieb Clarissa Merzenich über ihre Begeisterung, als Hebamme zu arbeiten. Sie hat einen...
Am Emerson College startet Januar 2023 ein neuer Jahrgang der Ausbildung für Anthroposophische Medizin. In dem internationalen Kurs, der allen...
Ein Kommentar von Stefan Schmidt-Troschke. Die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus ist im Bundestag krachend gescheitert. Der Nutzen und die Rechtmäßigkeit waren mehr als zweifelhaft. Deutschland ist wieder in Europa angekommen, wo mit wenigen Ausnahmen (Griechenland und Italien) nirgendwo eine Impfpflicht gilt. Umso absurder, dass unser Gesundheitsminister das Ende einer...
Im Februar bestätigte das Europäische Parlament den Bericht ‹Strengthening Europe in the fight against cancer – towards a comprehensive and coordinated...
Am 3. Februar 2022 starb Dr. med. Friedwart Husemann. Er lebte seit mehr als 18 Jahren mit einem Schilddrüsenkarzinom, das...
In den Medien verbreiteten sich Unterstellungen und leichtfertige Spekulationen zu den Impfstoffen. Dabei fehlte immer ein Name: Katalin Karikó. Katalin Karikó wird dieses Jahr in Brüssel den Solvay-Preis entgegennehmen. Sie gilt als ‹die Mutter der mRNA-Technik›. Sie wurde 1955 in der ungarischen Kleinstadt Kisújszállás als Tochter eines Metzgers geboren. Ihre...
Es wird wieder wärmer und neue Ausbildungen gehen an den Start. Zunächst wird ab dem 4. März die Fortbildung für...
So titeln Michaela Glöckler und Andreas Neider ihr viertes Buch zur Pandemie und haben darin Artikel von sieben Autorinnen und...
Ein neuer Kurs für Ärztinnen, Therapeuten, Medizinstudierende und Interessierte bei ‹Lichtung – Sprache›. Anthroposophische therapeutische Sprachgestaltung (atS) ist eine kunsttherapeutische Methode, die mit den Mitteln der Sprache auf den menschlichen Organismus wirkt. Atmung, Stimme, Artikulation, Körperhaltung und Kognition des Menschen erfahren dadurch belebende und stärkende Impulse. AtS stärkt die körpereigene Abwehr, wirkt...
Die Pikler-Pädagogin und Elternberaterin Pia Dögl bietet Müttern einen Entwicklungsraum für sich selbst. Durch die Initiative Beginning Well öffnen sich...
Im Rundbrief der Medizinischen Sektion im Februar gibt es einige gute Nachrichten aus dem letzten Jahr. Hier die Zusammenfassung. In...
Letzte Kommentare