Nina Klinger ist Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt auf Integrativer Schmerzmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe. Zusammenfassung eines Interviews zu chronischen Schmerzen mit Ursula...
Die anthroposophische Ärzteschaft. In der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité präsentierte der Schwabe-Verlag den ersten Band ‹Anthroposophie und...
Um den Beitrag der integrativen Medizin in der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie ging es bei einem viertägigen Kongress der Academy of Integrative Health & Medicin (AIHM) Ende März in Kalifornien: ‹Hope, Resilience and Healing in the Covid-19 Era›. Tido von Schoen-Angerer, Vizepräsident der Internationalen Vereinigung der Anthroposophischen Medizin (IVAA), war als Vertreter...
Am 3. Februar 2022 starb Dr. med. Friedwart Husemann. Er lebte seit mehr als 18 Jahren mit einem Schilddrüsenkarzinom, das...
Das Jahr 2022 hat starke Einschnitte in das Arzneimittelsortiment von Weleda und Wala gebracht. Warum dieser Schritt notwendig ist und...
One Health bezeichnet einen zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstandenen Ansatz, der «eine interdisziplinäre, holistische Herangehensweise entwickelt, die auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene arbeitet, um die menschliche Gesundheit ganzheitlich unter Einbeziehung der Tiergesundheit und einer gesunden Umwelt zu schützen». In diesen Worten schwingt zunächst noch eine Denkweise mit,...
«China lockert seine Anti-Covid-Maßnahmen», titeln die Zeitungen seit einigen Tagen. Das ist erfreulich. Mit seiner ‹Null-Covid›-Politik wurden Menschen manchmal monatelang...
Unter dem Titel ‹Crossing Bridges› feiert die Anthroposophische Medizin ihr hundertjähriges Bestehen mit einer acht Tage dauernden Fachkonferenz. Die Tagung...
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Anthroposophischen Medizin veranstaltet die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) am 26. Oktober ein Online-Symposium unter dem Motto ‹teaming up against cancer›. Anlässlich der Ausarbeitung des europäischen Plans zur Bekämpfung von Krebs befasst sich das Symposium mit der Integrativen Onkologie als patientenzentriertem und evidenzbasiertem Gebiet...
Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der Coronapandemie Menschen, die an Long- bzw. Post-Covid oder...
Das hundertjährige Bestehen der Medizinischen Sektion nehmen die drei Sektionsleitenden Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning zum Anlass, nun...
Letzte Kommentare