Weltumspannend initiieren junge Therapeutinnen und Therapeuten neue Impulse in der Anthroposophischen Medizin. Erstmalig ergriffen sie während der medizinischen Jahrestagung 2020...
Tal Hama ist ein Genesungszentrum für Patienten und Patientinnen, die sich von Krebs und anderen chronischen Krankheiten erholen. In den...
Ein Kongress von Frauen für Frauen und die weiblichen Aspekte in der Medizin! Am 21. Oktober beginnt der Ita-Wegman-Kongress. Die Co-Kreatorinnen unterstreichen ihr Anliegen nicht nur mit dem starken Namen der bekanntesten Begründerin der Anthroposophischen Medizin, sondern auch in ihrem Motto: «Freier – Weiblicher – Fortschreiten». Sie schreiben: «Die Medizin wird zunehmend weiblich. Diese...
Die Homöopathie steht auf dem Prüfstand – unsere dialogischen Fähigkeiten auch. Anfang Oktober kündigte der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, ein ausdrücklicher Homöopathie-Gegner,...
‹Das Herz im Umkreis. Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft› – das bewegte 850 Menschen in der zweiten Septemberwoche am Goetheanum auf...
Vergangene Woche besuchte die Filmproduktionsfirma Bilderfest im Auftrag des ARD das Goetheanum, um mit Wolfgang Held eine Führung durch das Goetheanum zu filmen und mit Georg Soldner über Anthroposophische Medizin zu sprechen. Das gesamte Projekt ist ein Dreiteiler zu je 45 Minuten über Landwirtschaft, Waldorfpädagogik und Medizin. Dazu besuchte das Filmteam eine...
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe will bis 2030 komplett klimaneutral arbeiten. Dafür hat sich 2020 die Arbeitsgruppe ‹Health for Future› gegründet, die...
Den ersten Band von Karl Königs ‹Die zwölf Sinne des Menschen› wurde hier schon besprochen. Jetzt folgt der Hinweis auf...
Die Kochbuch-Autorin Emma Graf gibt Einblicke in das Wesen, die Aufgaben und die Wirkungsweise unserer menschlichen Organe in ihrem Zusammenhang mit unserer Ernährung, dem Jahreslauf und seinen Festeszeiten. «Ernährung ist mehr als Nahrungszubereitung und Nahrungsverzehr. Durch die tägliche Ernährung verbindet sich der Mensch nicht nur in intimster und intensivster Weise...
Seit 2016 leiten Matthias Girke und Georg Soldner die Medizinische Sektion, vereinbart war das für sieben Jahre. Nun steht die...
Eine Gemeinde, die 13 Jahre lange eine hausärztliche Versorgung suchte, wird zum deutschen Pionierprojekt für eine gemeinnützig-genossenschaftlich organisierte Gesundheitsversorgung. Der...
Letzte Kommentare