Fotografieren bedeute, Verstand, Auge und Herz auf eine Linie zu bringen. Das schreibt der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson. Dabei schaue...
Joined
27. Mai 2020
Articles
668
Comments
1
Chefredakteur der Wochenschrift «Das Goetheanum», studierte Waldorfpädagogik und Mathematik. Er publiziert zu Lebensfragen, ist Autor des Sternkalenders, führt Studienreisen und ist Dramaturg an der Goetheanum-Bühne. Er hat drei erwachsene Töchter.
Bis vor 15 Jahren gab es in den Redaktionsräumen des ‹Goetheanum› eine Regalwand mit einzelnen Stößen aller Hefte der vergangenen...
In eigener Sache: Roman Boos war Rudolf Steiners Sekretär und Willy Storrer war Roman Boos’ Sekretär. Aus diesem Füreinander-Dasein und...
Die Worte sind stumm geworden und wir sind auf dem Weg zu einer neuen Sprache, wo nicht mehr die Worte...
Die Flutkatastrophe in Deutschland hat dem Künstler fast alles genommen. Manfred Bleffert ist Künstler und spirituell Forschender des Klangs. In...
Die Junge Bühne spielt in ihrem zehnten Jahr die ‹Odyssee› von Homer. Wer könnte besser den Mythos aus der Jugend...
In der Pandemie machte die digitale Entwicklung am Goetheanum einen Sprung. Um diesen Prozess zu koordinieren, hat sich unter der...
Die Generalversammlung der Weleda findet traditionell in der Schreinerei am Goetheanum statt. Das war dieses wie auch letztes Jahr nicht...
Da lässt Goethe Helena und Faust sich finden und aus der Begegnung von antiker Schönheit und mittelalterlicher Innerlichkeit kommt Euphorion...
An ihrer Sommerklausur der Goetheanumleitung (GL) waren die Verantwortlichen für die Heilpädagogik Jan Göschel, Sonja Zausch und Bart Vanmechelen dabei...
Wer heute keinen Schiffbruch erleiden will, muss durch unbekanntes und gefährliches Gewässer navigieren können, sollte Zuversicht und Vorsicht, Mut und...












