Der Tod Rudolf Steiners hat in der zeitgenössischen Presse ein beträchtliches Echo hervorgerufen. Wolfgang G. Vögele hat die Nachrufe gesammelt...
Joined27. Mai 2020
Articles20
Geb. 1956. Biologe, Kulturwissenschaftler und Publizist. Von 2000-2015 verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift ‹Die Drei›. Seitdem freiberuflich forschend und als Autor unterwegs. Mitarbeit an dem Forschungsprojekt zu Rudolf Steiners Gestaltung des Goetheanumgeländes der Sektion für Bildende Künste. www.wortgartenwerk.de.
Während der Coronapandemie haben viele ihre Liebe zu Tieren entdeckt, vermutlich oft aus Sehnsucht nach Beseelung in Zeiten des Social...
Vor 100 Jahren, im August 1923, hat Rudolf Steiner auf Einladung von Daniel Nicol Dunlop im walisischen Küstenstädtchen Penmaenmawr an...
Die Berichterstattung zum 100. Geburtstag der Firma Stockmar konzentrierte sich auf die Anfänge, als Hans Stockmar (1890–1961) in Kaltenkirchen eine...
Die Ausstellung des Jawlensky-Preisträgers Frank Stella ist bis zum 9. Oktober zu sehen. Was ist ein Bild? Ein begrenztes Etwas...
Am 12. Mai 2022 jährte sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 101. Mal. Und vom 12. bis 15. Mai...
«Ich möchte meinem Lehrer Wilhelm Lehmbruck danken.» Mit diesem Satz beginnt Joseph Beuys am 12. Januar 1986 seine im Duisburger...
Dieses Buch ist Dokument des Gespräches – der Farben und Formen, der Bilder untereinander, der Kunstschaffenden miteinander, mit ihren Materialien und mit...
Marica Bodrožić führt in ihrem neuen Buch ‹Pantherzeit› wahrhaftig einen «Tanz von Kraft um eine Mitte» vor. Doch ihr Wille...
Wie sich im Zeitalter der Bewusstseinsseele der Menschheitsrepräsentant als Bild der Zukunft erweist. Am letzten Septemberwochenende fand die Michaelitagung zur...
Einblicke in die Vielfalt des Kunstschaffens aus der Anthroposophie – ein fulminanter Abschied von Marianne Schubert aus der Leitung der Sektion für Bildende Künste.
Letzte Kommentare