Pythagoras soll der Erste gewesen sein, der den Himmel, das Weltall, als ‹kósmos› bezeichnete. Diese Vermutung klingt auf jeden Fall...
Joined27. Mai 2020
Articles15
Salvatore Lavecchia schwebt europäisch zwischen Italien und Deutschland. Er ist Professor im Bereich Philosophie und Dozent im Master ‹Meditazione e Neuroscienze› an der Universität von Udine (I) sowie Dozent im Master ‹Contemplative Studies› an der Universität von Padova (I).
Die Sinne nicht als ein Tasten, sondern als Aktivität und Begegnungssuche des Ich aufzufassen, das ist das umgekehrte Verstehen der Sinne, das Rudolf Steiner in seinem Buch ‹Anthroposophie. Ein Fragment› entwirft und damit den Wesenskern der Persönlichkeit als dialogisch zeichnet.
Im inneren Gespräch mit den Beobachtungen, die Philip Kovce in ‹Ich meditiere nicht› erklingen ließ, bestätigt sich mir die Dringlichkeit, das ‹Gespräch› in einer Form fortzusetzen, die weitere Gespräche gebären könnte.
No More Content
Letzte Kommentare