Die ‹Elemente der Naturwissenschaft› sind die Zeitschrift des Forschungsinstituts am Goetheanum. Die Zeitschrift erscheint seit über 50 Jahren und veröffentlicht anthroposophisch und goetheanistisch orientierte empirische Forschung.
Joined27. Mai 2020
Articles17
Ruth Richter ist geboren und humanistisch gebildet im Südschwarzwald. Landwirtschaftsschule und Gärtnerlehre in der Schweiz; Konzept und Führung eines biologisch-dynamischen Bergbauernbetriebes im Kollektiv; Pädagogisches in Camphill-Dorf und privater Kindererziehung; goetheanistisch impulsierte Pflanzenmorphologie: Ausbildung und Forschungsprojekte bei Jochen Bockemühl u. a., Dornach; Forschungsprojekt an transgenen Pflanzen mit Johannes Wirz u. a.; Studium Wissenschaftstheorie und -geschichte, Philosophie an den Universitäten Bern und Basel. Seit 2015 verantwortliche Redakteurin der ‹Elemente der Naturwissenschaft›.
Saatgut ist die zu Substanz gewordene Möglichkeit, vielfältiges Leben zu entfalten. Nimmt der Mensch es in Kultur, kann er diese Möglichkeiten züchterisch beeinflussen – ausschließlich für seine Zwecke oder um für alle Lebewesen heilsame Bedingungen zu fördern.
Unter dem Titel ‹Botanical Renaissance› berichtet ein Artikel in der renommierten Fachzeitschrift ‹Nature› im Januar 2018, dass die Expertise im Vergleichen von Pflanzen und Tieren wieder aktuell wird. Goethe als Begründer der Morphologie kommt in der modernen Biologie wieder ins Gespräch!
No More Content
Letzte Kommentare