In der Welt der Quantenphysik wird der Beobachter zum unverzichtbaren Teil der Phänomene. Was heißt das für die Forschenden? Am 18. und 19. Mai findet dazu eine Konferenz in Ytterjärna, Schweden, statt.
Joined
27. Mai 2020
Articles
1234
Das chilenische Büro für organische Architektur Habitar Architectura ist ständig auf der Suche nach kreativen Arbeitsprozessen, in Harmonie mit der Landschaft und den Wünschen der Kunden. Interview mit der Gründerin Katherine Sepúlveda Epple.
Aban Bana ist Eurythmistin und Dozentin für Waldorfpädagogik und Landesvertreterin der Anthroposophischen Gesellschaft von Indien.
Vom 19. bis zum 23. Mai wollen junge Menschen an den Jugendfesttagen der Christengemeinschaft der Frage der Wirklichkeit zwischen Wir und Ich nachgehen.
Statt der modifizierten Inszenierung von Christian Peter gibt es 2020 einen neuen ‹Faust› – zunächst in kurzer Fassung.
Kühe und Schafe gehören zum Goetheanum-Park und ergänzen sich in ihren Eigenschaften.
Nach einer dynamischen Entwicklung bis in die 1980er-Jahre ist die anthroposophisch-organische Architektur anschließend in der allgemeinen Architektur fruchtbar geworden. Jetzt bedeutet die Digitalisierung eine Herausforderung.
Am 16. April 2018 erhielt die Klinik Arlesheim als erste Klinik in der Nordwestschweiz das Zertifikat ‹Singendes Krankenhaus›. In der Klinik Arlesheim sind Musik und Kunst seit den Gründungstagen wichtig.
Am 20. April 2018 hat das Verwaltungsgericht von Paris den französischen Premierminister aufgefordert, die Anthroposophische Medizin von einer offiziellen Liste der ‹sektiererischen Medizin› zu entfernen.
Am 16. Mai feiert die UNESCO zum ersten Mal den Internationalen Tag des Lichtes. Eine norwegische Initiative nimmt das zum Anlass, den Dialog zwischen naturwissenschaftlicher und anthroposophischer Lichtforschung in die Öffentlichkeit zu bringen.
Seit 2017 wird eine neue ärztliche Weiterbildung zur anthroposophischen Onkologie in Mumbai und Arlesheim angeboten.
Letzte Kommentare