Mit ihrem neuen Lehrstuhl für Medienpädagogik will die Freie Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik dieses gesellschaftliche Thema in die Ausbildung von Lehrenden bringen.
Joined
27. Mai 2020
Articles
1234
Niklas Hoyme war bis zuletzt in Stuttgart am Campus A tätig und hat die diesjährige BildungsArt mitgestaltet. Aktuell studiert er Philosophie an der Cusanus-Hochschule.
Polen kennenlernen und Rudolf Steiners ‹Landwirtschaftlichen Kurs› vertiefen durch eine Studienreise: Das bietet der Verein für biologisch-dynamisches Saatgut von Heilpflanzen vom 29. August bis 3. September.
Der Mensch muss seinen Zugang zur alten wie neuen Kunst wieder neu finden. Anfang August, während die Sonne so hell scheint, begibt sich eine Gruppe Reisender in der Provence auf diese Suche.
Am Nordweg des Goetheanum sind Bänke nach Entwürfen von Hansjörg Palm aufgestellt worden – mit jeweils situativem Bezug und zugleich aus dem Baumotiv abgeleitet.
Alle Jahre wieder wird das Goetheanum einem gründlichen Großputz unterzogen. Im August, nach Abschluss der drei großen Sommertagungen, ist dafür das Haus ‹frei›.
Sandra Löwe, Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin, leitet das ‹Sprachhaus M› in Basel, eine Initiative für Sprachkultur, sowie das Jugendtheater ‹Junges M› in Dornach.
Korrigenda: Aus Versehen wurde diese kurze Vorstellung des Mysteriendramen-Ensembles aus Budapest in der vorletzten Ausgabe (‹Das Goetheanum› 25–26/2018) nicht gedruckt. Wir holen es hier nach.
Seit 1. April führt Beat Hutter die Buchhandlung am Goetheanum. Er baut sie zur Zentralbuchhandlung für Anthroposophie um. Die Buchhandlung gehört zu den sogenannten Nebenbetrieben des Goetheanum – wie das Speisehaus mit dem Vitalladen.
Während 32 Nationen sich in Russland dank Fußball begegneten, setzte die Tagung ‹Alma humana› am Goetheanum ein Zeichen für eine Begegnungskunst der Kulturen, die die seelische Dimension mit Zartheit pflegt.
Am 22. Juni hat Sekem den Luxembourg Peace Prize 2018 für herausragenden Umweltfrieden der Schengen Peace Foundation und des World Peace Forum für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt und Menschen erhalten.
Letzte Kommentare