Alle Schulen und heilpädagogischen Einrichtungen sind eingeladen, vom 29. September bis zum 29. November 2018 mit bunten Aktionen am Waldorf One World-Day teilzunehmen.
Joined
27. Mai 2020
Articles
1234
Beim zweiten Kolloquium der Reihe ‹Ätherbildung – der Mensch als Gestalter› am 21. und 22. September ging es um Substanzen.
Nach Veränderungen im Vorstand hat sich das Vorstandssekretariat neu aufgestellt. Das Vorstandssekretariat hat Aufgaben nach innen wie nach außen: Die Assistentinnen sorgen dafür, dass die Geschäfte des Vorstands und Anfragen bearbeitet werden.
Im September hat das neue dreizehn-köpfige Goetheanum-Eurythmie-Ensemble seine Arbeit aufgenommen.
Das Arbeitszentrum NRW der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland bietet vom 2. bis 7. Oktober ein Intensivseminar an, um das frühe Werk ‹Grundlinien einer Erkenntnistheorie der goetheschen Weltanschauung› (1886) Rudolf Steiners zu erarbeiten.
Mit der Wahl des Architekturprojekts ‹Schmetterling› hat die Klinik Arlesheim auf dem Weg zur Erbauung des neuen Arlesheimer Klinik-Campus einen Meilenstein gesetzt.
Uwe Werner ist emeritierter Geschichtslehrer, Autor von Werken zur Geschichte der anthroposophischen Bewegung und Leiter der Dokumentation am Goetheanum von 1995 bis 2011.
Zuschrift von Manfred Kriehn und Antwort der Redaktion.
Zusammen mit Ha Vinh Tho als Hauptreferenten bietet die Hochschule Osnabrück unter dem Titel Mindful Leadership eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Glück in unseren Gesellschaften und Organisationen an. Gespräch mit Christiane Leiste, Programmleiterin.
75 Prozent der Deutschen befürworten eine integrative Medizin, also das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien.
In Kassel wurden 1614 und 1615 die Rosenkreuzermanifeste ‹Fama fraternitatis› und ‹Confessio fraternitatis› zum ersten Mal gedruckt. Vom 26. bis 28. Oktober 2018 wird die Tagung ‹Vom Gral zum Rosenkreuz. Über den inneren Weg zu Christus› in derselben Stadt angeboten.
Letzte Kommentare