Kurz vor der Rückkehr auf den Hof Untere Tüfleten wurde auf dem Goetheanum-Gelände noch das Kalb Viktor geboren.
Leonardo Micci und Gotthard Killian haben im November eine Chorinitiative am Goetheanum ins Leben gerufen – in Zusammenarbeit mit der Sektion für Redende und Musizierende Künste.
Am 18. November war der indische Friedensaktivist Rajagopal Puthan Veetil zu Gast in der Christengemeinschaft Basel.
Marion Ammann ist international auftretende Sopranistin und lebt in Dornach.
Am 11. November führte das Ensemble Fontaine beim Jakob-Böhme-Zweig Basel in die Welt der Fabeln von Jean de La Fontaine und ihrer musikalischen Umsetzung von Camille Saint-Saëns ein.
Der ungarische Künstler und Pädagoge Mózes Foris vertonte zwölf auf Ungarisch übersetzte Gedichte von Goethe für Gitarre und Gesang. Die Lieder sollen jetzt als CD herausgegeben werden.
Bis zum 12. Januar 2019 lädt das Kunstschaudepot zu einer Gedenkausstellung zum 30. Todestag der Keramikmalerin Annina Vital ein.
Am 8. Dezember findet im Threefold Café in Chestnut Ridge (State of New York) eine weitere Kunst-Zerstreuung statt, um die zukünftige Arbeit der Künstler von Free Columbia und der Eurythmieschule Eurythmy Spring Valley zu unterstützen.
Heiner Lütke Schwienhorst vom Demeter-Gut Ogrosen verklagt gemeinsam mit Greenpeace und zwei weiteren Biolandwirten die deutsche Bundesregierung.
Külli Volmer hat am 10. November im Saal der Akademie für Anthroposophische Pädagogik, Dornach, ihren Sprachgestaltungs-abschluss dem Versroman ‹Eugen Onegin› von Alexander Puschkin gewidmet.
Letzte Kommentare