650 Teilnehmende der Schülertagung ‹Courage› zeigten am 26. April in Basel, was sie bewegt: vom Herzen aus tätig zu sein.
Joined
27. Mai 2020
Articles
1234
Im Herzen Israels fand Anfang April ein Seminar der Pegasus-Initiative für Kunst und Geisteswissenschaft bei Jerusalem statt. Dabei stand die Geschichte von Abel und Kain neben dem Gralsmythos.
Im Februar-Rundbrief des Zweiges von Portland, USA, schrieb Rebecca Soloway eine Einleitung für ein Seminar mit Betty Staley von der Amerikanischen Pädagogischen Sektion, das Anfang März in der Cedarwood Waldorf School stattgefunden hat.
Unter dem Dach des Parzival-Zentrums leben diverse anthroposophische Bildungseinrichtungen. Es finden sich eine Waldorfschule, ein Kindergarten, eine Schule für Seelenpflegebedürftige, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, ein Schulbauernhof, eine Werkschule sowie Notfallpädagogik.
Wissenschaftlich wird die Entstehung des Lebens detailliert erklärt. Dieses Verständnis reicht aber nicht aus, um ihre innerliche Bedeutung zu erfassen.
2018 wurden in der anthroposophischen Filderklinik 2103 Kinder bei 2046 Geburten geboren. Auf diese sensationelle Nachfrage reagiert die Klinik in diesem Jahr mit dem Ausbau ihrer Kreißsäle, Wehenzimmer und Wochenstation.
Der Bürger- und Patientenverband Gesundheit Aktiv hat im März mit 26 anderen Organisationen eine Stellungnahme zu der Debatte über die Aufnahme von pränatalen Bluttests in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ausgegeben.
Die freie Bildungsstätte Der Hof bietet seit November 2018 bis April 2020 eine Weiterbildung in der Kleinkindpädagogik an, die die Wahrnehmung des Kindes und die Unterstützung der Eltern in den Fokus nimmt.
Der Verlag am Goetheanum hat mit Thomas Didden einen neuen Geschäftsführer. Christiane Haid bleibt für die programmatische Ausrichtung verantwortlich.
Bekenntnis zur Vielfalt der Mitglieder, Finanzen auf gutem Weg, Schatzmeister Justus Wittich bestätigt – das sind Motive der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft von 11. bis 13. April.
Am 14. April hatte das erste Kinderprogramm des neuen Goetheanum-Eurythmie-Ensembles Premiere.
Letzte Kommentare