Heilpädagogische Weiterbildung am Frankfurter Lehrerseminar. Wie kann man den Eurythmieunterricht an Schulen gestalten, in denen Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf...
Joined
27. Mai 2020
Articles
206
Gilda Bartel ist Religionswissenschaftlerin, Ethnologin und Waldorflehrerin, arbeitet freiberuflich als Redakteurin, Autorin, Reiseleiterin, Lehrerin und Sozialarbeiterin. Sie ist Mutter zweier Söhne und lebt in Weimar.
Im Johann-Gottlieb-Fichte-Haus organisieren Bewohnende seit 2012 ihren Lebensort selbst. Hier wohnen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, viele davon haben einen Bezug...
Tänzerinnen und Tänzern wird das vereinseigene Studio und eine Aufwandspauschale zur Verfügung gestellt. Der Verein Eventeurythmie ist Produktionsstätte und Plattform...
‹Ich gebe mein Bestes›, schrieb ein Freund, als er entnervt mit seinen Kindern den zehnten Tag zu Hause in Quarantäne...
Verantwortungsvoller Umgang mit Kälbern aus Demeter-Milchproduktion. Hat jemand schon mal eine Kuh schreien hören, wenn ihr das Kalb weggenommen wird?...
Spanische Heilende und Pflegende freuen sich. Anthromedics, das Onlineportal für Anthroposophische Medizin, wird von der Medizinischen Sektion herausgegeben. Hier können...
Klimawandel gehört in die Lehrpläne. Helmy Abouleish rief im Dezember in einem Newsletter zum Einsatz für den Klimawandel auf. In...
Nur noch ein kratzender Bleistift auf Papier. So laut, so echt, dass es eine Wohltat ist. Die Stille braucht uns....
Am 3. Advent traf ich im Zug eine nicht mehr ganz junge Frau, die über ihrer roten Wollmütze eine dezente...
Petition gegen Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere. Nach europäischem Recht sind diese Patente nicht zulässig. Die Petition will...
Die Anthroposophische Gesellschaft in Frankreich setzt ihr Seminar zu Meditation online fort. Erfahrungen sollen ausgetauscht und Meditationstechniken besprochen werden, die...
Letzte Kommentare