Gespräch mit Gerald Häfner über die Tagung ‹Im Puls für die Zukunft – Aufbruch zu einer menschlicheren Gesellschaft im 21. Jahrhundert› Stuttgart, 5. bis 7. April.
Joined27. Mai 2020
Articles49
Geboren 1956. Deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Deutschen Bundestages (1987–2002) und des Europäischen Parlaments (2009–2014). Publizist und Waldorflehrer. Mitgründer von Mehr Demokratie, Democracy International. Seit 2015 Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften am Goetheanum.
70 Jahre nach seiner Gründung scheint das isolierte und gefangene Land Nordkorea überraschende Entwicklungen zu machen. Gerald Häfner hat als parlamentarischer Vertreter das Land fünfmal besucht und erzählt, wie diese bizarre, entrückte Welt Nordkorea ihre Isolation hinter sich lassen will.
Die Regierungschefs von Österreich und Deutschland haben in den letzten Monaten das Problem der zwei Standorte des Europäischen Parlaments angesprochen. Das bietet Anlass, mit Gerald Häfner über den ‹Reisezirkus Straßburg–Brüssel› zu sprechen.
Je individueller wir als Menschen werden, desto komplexer, spannungsreicher wird das Soziale. Allein das eigene Glück zu verfolgen wie auch die Zunahme an Konsum führt genauso wenig zu einer besseren Gesellschaft wie staatliche Planung.
Das World Goetheanum Forum wendet sich an die Öffentlichkeit und lädt Interessierte vom 28. bis 30. September ans Goetheanum ein, um gemeinsam zu verstehen, was es heißt, heute «wirtschaftliche, soziale und spirituelle Verantwortung zu leben».
No More Content
Letzte Kommentare