«Das Publikum fügt etwas hinzu. Durch die Wahrnehmung, durch das Hören ‹von außen›, wird ‹Unerhörtes› möglich.» So beschreibt es der...
Joined27. Mai 2020
Articles372
Comments1
Franka Henn studierte Eurythmie und Bühneneurythmie. Sie arbeitet seit 2004 für Zeitungen und seit 2018 als Redakteurin in der Wochenschrift. Sie lebt in Basel.
Wer tanzt denn da mit goldenem Besen über die Bühne? Richtig, Aschenputtel oder, wie sie richtig heißen müsste, Celeste (leichtfüßig...
Gelungene Premiere am Goetheanum. Das Publikum freut sich an der neuen Märchenproduktion des Hauses. Mit viel Enthusiasmus haben Marianne Dill,...
Es ist eine alte Debatte: Kann Kunst die Welt verändern? Ist Kunst der Spiegel der Schöpferkraft oder der Menschlichkeit? Hat...
Müssen wir nur wollen? Während ich die Ausgabe abschließen will und Texte editiere, ist mein Sohn zu Hause und hört...
Auf der ganzen Welt gewinnen populistische Parolen und nationalistische Parteien an Zustimmung, während die Angst vor ihnen zugleich wächst. Auch...
Die Polykrise ist die Signatur unserer Gegenwart; anscheinend stehen wir in einer Zerreißprobe. Was will da zerreißen? Gewöhnlich bin ich...
Am 13. April veranstaltet die Jugendsektion am Goetheanum einen bunten Festumzug durch die Basler Altstadt mit 650 Schülerinnen und Schülern...
Manchmal ist Alltag besser als abgeschiedene Meditation, um der eigenen Seele auf den Grund zu sehen. Wenn von Denken, Fühlen,...
An die 50 Handpuppen schuf Paul Klee zwischen 1916 und 1925 für seinen Sohn Felix Klee, einige davon ab 1920...
Karma is about shifting responsibility from heaven to yourself. In this, you become the very maker of your own destiny....