Nach 20 Jahren kommt der Sinnesparcours ‹Rote Achse› wieder ans Goetheanum. Ursprünglich wurde er von Hansjörg Palm im Team mit...
Joined27. Mai 2020
Articles5
Claudia Grah-Wittich, geboren 1957, studierte Kunstgeschichte und Philosophie und ist ausgebildete Diplom-Sozialarbeiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung, der Frühförderung und der Erwachsenenbildung der Freien Bildungsstätte ‹der hof› in Frankfurt-Niederursel. Darüber hinaus hält sie Vorträge und Seminare im In- und Ausland. Ihre letzte Publikation: ‹Wie siehst du mich? Die Bedeutung der individuellen Sichtweisen von Eltern auf ihr Kind›, Stuttgart 2017.
Mehrmals wegen der Pandemie verschoben, nun ist es so weit: Vom 15. bis 18. Juni 2022 findet am Goetheanum der...
Solange die Menschheit sich fortpflanzt, gibt es Eltern. Dies als Aufgabe – und wie man heute sagt – als ‹Beruf› aufzufassen, ist erst seit...
Die frühe Lebenszeit ab der Schwangerschaft wirkt sich prägend auf die Gesundheit im ganzen weiteren Leben aus.
Letzte Kommentare