Junge Wege in die Welt. Vor fast 25 Jahren wurde das Lebensgut Pommritz bei Bautzen als Modellprojekt einer ökologisch-sozialen Landkultur...
Witten/Soest, Deutschland. Studientag des neuen Onlineangebots. An einem sonnigen Herbsttag Anfang Oktober kamen 20 Menschen auf dem Gärtnerhof Röllingsen im...
Anthroposophischer Studienverbund beginnt das neue Semester. Am 1. Oktober feierte der Studienverbund seinen Semesterbeginn im Planetarium Stuttgart und dann im Rudolf-Steiner-Haus.
Philmont, USA. Onlinekurs zur Spiritualität von Farbe und Komposition. Malen ist mehr als Farbe auf Papier. Malen und ebenso Zeichnen...
Das Asian Teacher Training (ATT) ist eine jährliche Schulung, um Waldorflehrerinnen und -lehrer in Asien auszubilden. Auch Eltern und Interessierte...
Antwerpen / Gent, Belgien. Anthroposophie täglich leben. Im September beginnt die dritte Runde des neunmonatigen belgischen Kurses ‹Alchemie des Alltags›, in dem die Teilnehmenden lernen, praktische und spirituelle Elemente der Anthroposophie in ihr tägliches Leben zu integrieren. Der Kurs richtet sich dabei sowohl an erfahrene Anthroposophinnen und Anthroposophen als auch...
Dornach, Schweiz. Neues Theaterprojekt am Goetheanum. Das Goetheanum-Studium organisiert in Zusammenarbeit mit Bühnenkunst Amwort einen neuen Kurs mit Gosha Gorgoshidze....
Forest Row, Großbritannien. Die ‹Mental Health›-Seminare am britischen Emerson College verbinden in einem anthroposophischen Training persönliche und professionelle Entwicklung. Der...
Aichelberg, Deutschland. Die Wanderschule verfolgt das Ziel, an der Biodynamik interessierte Menschen weltweit dazu zu befähigen, selbstermächtigt und selbstverantwortlich ihre eigenen biodynamischen Produkte zu erzeugen. Ein Interview mit Eva Gehr, Winzerin, Agronomin und Geschäftsführerin der Initiative. Was ist die Intention hinter der Wanderschule? In der Wanderschule haben sich Beratende für...
Die Scoula Rudolf Steiner Scuol ist drei Jahrsiebte alt und bereit, sich ein eigenes Heim zu schaffen! Das seit 21...
Im 97. Lebensjahr ist am 19. Mai 2021 Heinz-Volker Prange verstorben. Geboren wurde er am 24. Februar 1925, wenige Wochen...
Letzte Kommentare